Besprühen Sie Blätter und Erdoberfläche z.B. mit einer Pflanzenbrühe. Dazu legen Sie 100g beliebige frische Kräuter in 1Liter Wasser und lassen sie 24 Stunden ziehen. Danach eine halbe Stunde aufkochen- abkühlen lassen und durch ein Sieb geben. Diese Brühe mit 2 Liter Wasser verdünnen und in einen Zerstäuber füllen. So können Sie nun Ihre grünen und blühenden Pflanzenlieblinge weitgehend schützen.
Ein weiteres Problem stellt oft die Staunässe dar. Blattspitzen werden braun, Blätter werden welk oder fallen ab. Die beste Vorbeugung gegen nasse Füße ist eine gute Drainage und Abflußlöcher im Pflanzgefäß. Sie können Tonscherben oder Tongranulat einige Zentimeter hoch auf den Topfboden streuen. So kann das Wasser durch die Wurzeln hindurchlaufen.
Die Vorbereitung
Befüllen Sie Ihr Anzuchtgefäß bis zum oberen Rand mit Anzuchtsubstrat. Die Oberfläche wird anschließend leicht angedrückt, sodass im Topf ein Gießrand von