Die meisten Schädlinge wie die weiße Fliege, Spinnmilben, rote Spinne, Blatt- und Schildläuse treten bei zu trockener Zimmerluft auf. Lüften Sie In diesem Fall entweder häufiger oder besprühen Sie die Blätter der Pflanzen mit möglichst kalkarmem Wasser, um so die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Diese Methode ist sehr erfolgreich.
Es gibt andere Pflanzen, die von Schädlingen gemieden werden oder diese vertreiben (wie z.B. die blaue Lampionblume / Nicandra physalodes). Diese Arten können Sie zwischen Ihre anderen Pflanzen stellen.
Bei schnellwachsenden Pflanzen wird der hartnäckige Schädling entfernt, indem Sie die Pflanze zurückschneiden. Sie wächst rasch nach und muß nicht lange und aufwendig mit Pflanzenschutzmitteln bekämpft werden.
Die Vorbereitung
Befüllen Sie Ihr Anzuchtgefäß bis zum oberen Rand mit Anzuchtsubstrat. Die Oberfläche wird anschließend leicht angedrückt, sodass im Topf ein Gießrand von