Anzuchtset – Fernöstliche Bonsai-Schätze
Anzuchtset – Fernöstliche Bonsai-Schätze
Anzuchtset - Fernöstliche Bonsai-Schätze
– Samen vom Roten Fächerahorn
– Samen der Himalaya Zeder
– Kokos-Anzuchtsubstrat
– 2 Kokosfasertöpfe zum Pikieren (Umtopfen)
– Ein stabiles Englisches Klein-Gewächshaus / Maße: 17 (L) x 10 (B) x 13 (H) cm
Unsere kleinen englischen Gewächshauser verfügen über einen extra hohen Deckel, so dass die Sämlinge besonders lange in der idealen Anzuchtumgebung verbringen können. Zum Thema passend enthält das Gewächshaus zumeist zwei Samensorten, Anzuchtsubstrat, eine ausführliche Anzucht- und Pflegeanleitung und Töpfe aus Kokosfaser, in der die jungen Sämlinge pikiert (umgetopft) und direkt in das endgültige Gefäß gesetzt werden können, da sie sich dort mit der Zeit auflösen.
Anzuchtset - Fernöstliche Bonsai-Schätze
Anzuchtset - Fernöstliche Bonsai-Schätze
Sortenbeschreibung:
Roter Fächerahorn – Acer palmatum atropurpureum
Leuchtend roter kleiner Freiland Bonsai
Aufgrund seiner grazilen Form mit halbrunder Krone ist der Fächerahorn ein in der Bonsaigestaltung beliebter kleiner Baum. Der Begriff palmatum leitet sich vom lateinischen palma = Handfläche ab und weist auf die fingerartig geschlitzten Blätter hin. Die dunkelroten Blätter gehen im Herbst in leuchtendes Karminrot über, bevor der Baum zum Winter seine Blätter abwirft.
Naturstandort:
Der Fächer-Ahorn kommt ursprünglich im Nordosten Chinas sowie in Japan und Korea vor, wo er als kleiner Baum gern in schattigen Wäldern wächst. In Japan wird er als Zierbaum und auch als Bonsai gezogen.
Himalaya Zeder – Cedrus deodara
Bergschönheit aus Nepal – Zimmer-Bonsai / Freiland-Bonsai
Die einzigartige Wuchsform der Himalaya Zeder macht sie auch für den Laien sofort erkennbar, denn die immergrüne Konifere treibt ihre Hauptäste mit den hängenden Spitzen waagerecht vom Stamm und wächst so fast mehr in die Breite als in die Höhe. Ihre blaugrünen bis graublauen weichen Nadeln stehen in Büscheln an den Kurz- und eher vereinzelt an den Langtrieben. Sie zählen mit einer Länge von vier bis fünf Zentimetern zu den längsten aller Zedernarten. Nach der Herbstblüte stehen die acht Zentimeter langen Zapfen der Cedrus deodara hübsch aufrecht an den Zweigen.
Naturstandort:
Die Region vom Westen Nepals bis zum Osten Afghanistans bildet den Naturstandort der Himalaya Zeder und sie wächst dort in Höhenlagen von 1.000 bis 3.000 Metern.
Das könnte dir auch gefallen ...
-
B – Australische Strandkiefer
3,75€inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
B – Blauregen
3,75€inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
B – Chinesischer Wacholder
3,75€inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
B – Amerikanischer Amberbaum
3,75€inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
B – Dreispitzahorn
3,75€inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Cross Sell
-
B – Mädchenkiefer
3,75€inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
B – Roter Fächerahorn
3,75€inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Weiterlesen