Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer * Kein Mindest-Bestellwert * Wir liefern weltweit - Versandinformationen 

Samen Seeds Graines Semi Semillas 種
[linguise]

Bäume



Baumsamen kaufen – heimische & exotische Arten entdecken. Starte dein eigenes Baumprojekt mit sorgfältig ausgewählten Baumsamen von SAFLAX: geprüfte Qualität, ausführliche Anzuchtanleitungen und große Vielfalt für Garten, Kübel & Wintergarten.


Schwarzer Maulbeerbaum

Schwarzer Maulbeerbaum

200 Samen / Morus nigra

Der kleine Baum mit einer Wuchshöhe von bis zu sechs Metern war schon bei den Griechen als Kulturpflanze und als Symbol der Klugheit bekannt und dem Gott Pan geweiht. Aus ihren süßen und schmackhaften Herbstfrüchten wurde früher Maulbeerwein gewonnen und mit dem farbintensiven Fruchtsaft wurde der Rotwein geschönt. Die Früchte sind essbar oder könn… (mehr Infos beim Artikel)

4,55 €

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand

Urwelt - Mammutbaum

Urwelt - Mammutbaum

60 Samen / Metasequoia glyptostroboides

Der Urweltmammutbaum ist sommergrün und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 30 Metern - am Naturstandort können es bis zu 50 Metern werden. Seine Basis wirkt dabei deutlich verbreitert. Junge Urwelt-Mammutbäume zeigen eine pyramidenförmige Krone, die bei älteren Exemplaren breit und abgerundet erscheint. Die Borke bei jungen Bäumen ist rotbraun, die… (mehr Infos beim Artikel)

4,55 €

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand

Vogelkirsche

Vogelkirsche

10 Samen / Prunus avium

Die sommergrüne Vogelkirsche ist an ihrer glatten Ringelborke leicht zu erkennen. Auf der rot-bräunlichen Rinde heben sich die waagerecht verlaufenden Korkwarzenbänder als charakteristisches Merkmal ab. Seit etwa 2500 Jahren wird die Wildform nicht nur wegen ihrer Früchte genutzt, sondern auch domestiziert. Alle Süßkirschenformen gehen züchterisch … (mehr Infos beim Artikel)

4,55 €

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand

Weißer Maulbeerbaum

Weißer Maulbeerbaum

200 Samen / Morus alba

Die Blätter der sommergrünen Weißen Maulbeere dienen den Seidenraupen in der indischen Seidenherstellung als Futterbäume. Die Blätter des selben Baums können von glattrandig bis hin zu tief fingerförmig und tief eingeschnittenen variieren. Ihren Namen verdankt sie ihren im Mai und Juni erscheinenden weißen Knospen und den weißen Früchten, die sich … (mehr Infos beim Artikel)

4,55 €

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand

Zeige 21 bis 24 von 24 (2 Seite(n))

Baumsamen – Vielfalt für Garten, Park & Kübelkultur

Mit Baumsamen von SAFLAX holst du dir natürliche Vielfalt und botanische Besonderheiten direkt nach Hause. Unser Sortiment vereint Samen heimischer Gehölze und exotischer Baumarten – ideal für Garten, Terrasse, Wintergarten oder als spannendes Kübelprojekt. Von der Aussaat über den Keimling bis zur jungen Pflanze begleitest du jede Entwicklungsphase ganz nah.

Heimisch & exotisch – was passt zu deinem Projekt?

  • Heimische Bäume: angepasst an lokale Bedingungen, passend für naturnahe Gärten und Landschaften, mit charakteristischer Laubfärbung und Wuchsformen.
  • Exotische Bäume: außergewöhnliche Blätter, markante Wuchsformen und teils beeindruckende Blüten – als Solitär im Beet oder im Kübel ein Blickfang.

Wichtige Anzuchtgrundlagen

Je nach Art unterscheiden sich die Anforderungen an Keimung und Pflege. Beachte die Angaben auf dem jeweiligen Samentütchen und in unseren Anleitungen – so planst du Zeit und Bedingungen realistisch:

  • Aussaatzeit: viele heimische Arten im Herbst/Winter (Kälteperiode nutzen), exotische Arten häufig im Frühjahr unter warmen Bedingungen.
  • Vorbehandlungen: Stratifikation (Kältebehandlung) bei diversen heimischen Arten; Skarifikation (Anrauen/Anritzen) bei hartschaligen Samen exotischer Arten.
  • Substrat & Gefäß: luftiges, durchlässiges Substrat; saubere Töpfe/Schalen; Staunässe vermeiden.
  • Standort: hell ohne pralle Mittagssonne zur Keimung; später artgerecht (Sonne/Halbschatten/geschützt).
  • Geduld: Keimzeiten reichen – je nach Art – von wenigen Wochen bis mehreren Monaten.

Kübelkultur & Auspflanzen

Viele Arten lassen sich über mehrere Jahre im Kübel kultivieren. Achte auf ausreichend Gefäßvolumen, Drainage und regelmäßiges Umtopfen. Beim Auspflanzen in den Garten ist ein geeigneter Standort entscheidend (Boden, Licht, Platzbedarf). Junge Bäumchen sollten in den ersten Wintern je nach Art geschützt werden.

Pflegehinweise in der Aufzucht

  • Wässern: gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden.
  • Nährstoffversorgung: erst nach stabiler Etablierung moderat düngen.
  • Schnitt & Form: bei Jungpflanzen behutsam, artspezifische Hinweise beachten.
  • Überwinterung: exotische Arten frostfrei hell/temperiert; heimische Jungpflanzen ggf. mit Winterschutz.

SAFLAX – geprüfte Qualität & detaillierte Anleitungen

Als Saatgutmanufaktur mit Erfahrung selektieren wir unsere Baumsamen sorgfältig und geben zu jeder Art klare Anzuchtinformationen. So bekommst du verlässliche Grundlagen für ein erfolgreiches Baumprojekt – ob du heimische Klassiker bevorzugst oder exotische Besonderheiten entdecken möchtest.

Baumsamen bei SAFLAX online kaufen

Stöbere durch unsere Auswahl an Baumsamen und wähle passende Arten für deinen Standort und Zweck. Mit den beigefügten Anleitungen startest du strukturiert in die Anzucht – vom ersten Keimling bis zur jungen Pflanze.

Häufige Fragen zu Baumsamen

Wie lange brauchen Baumsamen zum Keimen?

Das ist artspezifisch: Manche keimen in wenigen Wochen, andere erst nach mehreren Monaten, besonders wenn eine Kältephase (Stratifikation) nötig ist.

Was bedeutet Stratifikation?

Eine kontrollierte Kältebehandlung, die natürliche Winterbedingungen simuliert. Sie fördert bei vielen heimischen Arten die Keimbereitschaft.

Brauchen exotische Samen eine besondere Vorbehandlung?

Bei hartschaligen Samen kann Skarifikation (Anrauen/Anritzen/kurzes Warmwasserbad) sinnvoll sein. Details stehen in der jeweiligen Anzuchtanleitung.

Kann ich Baumsamen im Topf kultivieren?

Ja, viele Arten lassen sich über Jahre im Kübel halten. Wichtig sind ausreichend Volumen, Drainage, Umtopfen und ein passender Winterstandort.

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Auspflanzen?

Nach stabiler Entwicklung und je nach Art meist im späten Frühjahr oder Frühherbst, wenn der Boden bearbeitbar und nicht zu heiß/frostig ist.

Wie lagere ich übrig gebliebenes Saatgut?

Kühl, trocken und lichtgeschützt. Luftdicht verpackt bleibt die Keimfähigkeit länger erhalten (artspezifische Unterschiede beachten).

  • Body Image:
  • General Text Color:
  • General Heading Color:
  • General Link Color:
  • Menu Font Color:
  • Menu Background:
  • Button Primary Font Color:
  • Button Primary Background:
  • Product Thumb Button Font Color:
  • Product Thumb Button Background:
  • Price color:
  • Search Box Border:
  • Search Box Content:
  • Search Box Icon Background:
  • Search Box Icon:
  • Footer:
  • Cart - Background:
  • Top - Währung - Sprache:
  • Top - Hintergrund:
  • Top - Währungszeichen:
  • Top - Währung - Sprache - Pfeile:
  • Top - Rechts - 1:
  • Top - Rechts - 2:
  • Top - Rechts - Icons:
  • Pfade:
  • Pfade - Hintergrund:
  • Seitenmenü - Rahmen:
  • Seitenmeü - Schriftfarbe:
  • Short Description - Text:
  • Aufklappmenue - Weitere:
  • Sprachfeld - Hintergrund:
  • Sprachfeld - Pfeil:
  • Sprachfeld - Aufklappmenu - Schrift:
  • Price color Category:
  • Tabs Hintergrund:
  • Tabs Schrift:
  • Listenansicht Ueberschriften:
  • Text Warenkorb:
  • Empfehlungen - Ueberschrift:
  • Tabs Inaktiv Schrift :
  • Cart Button in Kategorien:
  • Herz:
  • Body Font
  • Warenkorb
  • Price Category
  • iColorPicker