Samen Seeds Graines Semi Semillas 種

[linguise]
Warenkorb
  • Your shopping cart is empty!

Warenkorb
  • Your shopping cart is empty!

Shopping Cart
  • Warenkorb ist noch leer

0 WishList
Login
0 Compare
0 Warenkorb ansehen

Mediterran

Mediterrane Pflanzensamen kaufen – südliches Flair für Garten, Balkon & Fensterbank. Hole dir das Lebensgefühl des Mittelmeerraums nach Hause: sonnenliebende, aromatische Pflanzen – einfach aus Saat gezogen, in bewährter SAFLAX Qualität.

Australischer Lampenputzer

Australischer Lampenputzer

4,55€*
Blaue Lampionblume

Blaue Lampionblume

4,55€*
Blauer - Natternkopf

Blauer - Natternkopf

4,55€*
Drachenbaum

Drachenbaum

4,55€*
Echte Myrte / Brautmyrte

Echte Myrte / Brautmyrte

4,55€*
Echter Virginischer Tabak

Echter Virginischer Tabak

4,55€*
Elefantenfuß / Flaschenbaum

Elefantenfuß / Flaschenbaum

4,55€*
Engelstrompete / Pink

Engelstrompete / Pink

4,55€*
Engelstrompete / Weiß

Engelstrompete / Weiß

4,55€*
Erdbeerbaum

Erdbeerbaum

4,55€*
Felsenkirsche

Felsenkirsche

4,55€*
Fledermausblume

Fledermausblume

4,55€*
Gewürzlorbeerbaum

Gewürzlorbeerbaum

4,55€*
Jacaranda

Jacaranda

4,55€*
Kuheuterpflanze

Kuheuterpflanze

4,55€*
Liebesbaum / Herzbaum

Liebesbaum / Herzbaum

4,55€*
Zeige 1 bis 16 von 23 (2 Seite(n))

Mediterrane Pflanzensamen kaufen

Mediterrane Pflanzensamen – Sonne, Duft & Farbenvielfalt

Mediterrane Pflanzen stehen für warme Farben, aromatisches Laub und beeindruckende Trockenheitsverträglichkeit. Mit den mediterranen Pflanzensamen von SAFLAX gelingen dir sonnenliebende Arten für Garten, Balkon und Fensterbank – von klassischem Rosmarin und Lavendel über Thymian, Oregano und Salbei bis hin zu mediterranen Zier- und Kübelpflanzen.

Warum mediterrane Samen von SAFLAX?

  • Ausgewählte Sorten: Klassiker & Raritäten für sonnige Standorte, Stein- & Kiesgärten, Kübelkultur.
  • Frische Abfüllung: sorgfältig in kleinen Chargen, auf Keimfähigkeit geprüft.
  • Einfacher Start: klare Anzucht- und Pflegehinweise für Einsteiger und Fortgeschrittene.
  • Vielseitige Nutzung: dekorative Blüten, duftendes Laub, mediterranes Ambiente für jede Fläche.

Standort & Substrat

Mediterrane Arten lieben viel Sonne, durchlässige, eher magere Substrate und gute Drainage. In Gefäßen bewährt sich eine Mischung mit mineralischen Anteilen (z. B. Sand, Lavagranulat). Staunässe vermeiden – besonders in der kühleren Jahreszeit.

Aussaat – so gelingt der Start

  1. Aussaatzeit: je nach Art ab Spätwinter/Frühjahr im Warmen (Fensterbank/Anzuchtgefäß) oder ab frostfreiem Frühjahr im Freien.
  2. Fein aussäen: Lichtkeimer (z. B. Thymian, Oregano) nur andrücken; Dunkelkeimer (z. B. einige Zierarten) dünn bedecken.
  3. Feuchtigkeit: Substrat gleichmäßig feucht, aber nicht nass halten (Sprühflasche ist ideal).
  4. Wärme & Licht: hell und warm platzieren; nach dem Auflaufen luftig kultivieren.
  5. Pikieren & Abhärten: Jungpflanzen rechtzeitig vereinzeln und vor dem Auspflanzen abgehärten.

Beliebte mediterrane Arten

  • Lavendel (Lavandula): duftender Blickfang, ideal für Beete und Kübel.
  • Rosmarin (Rosmarinus officinalis): sonnenliebend, strukturgebend in Kübeln.
  • Thymian & Oregano: bodennah, robust, perfekt für warme, trockene Lagen.
  • Salbei (Salvia officinalis): silbrig-grünes Laub, klassischer Mittelmeer-Charakter.
  • Bohnenkraut, Majoran, Zitronenmelisse: aromatische Ergänzungen für mediterranes Flair.
  • Mittelmeer-Zierpflanzen (z. B. Gazanie, Mittagsblume): farbstark für sonnige, trockene Standorte.

Pflegehinweise

Mäßig gießen statt häufig – mediterrane Arten kommen mit kurzen Trockenphasen gut zurecht. Nährstoffgaben sparsam einsetzen; zu viel Dünger mindert oft den kompakten Wuchs. Kübelpflanzen regelmäßig drehen, damit sie gleichmäßig belichtet werden.

Überwinterung

Je nach Art unterschiedlich: Viele mediterrane Stauden sind in geschützten Lagen winterfest, andere benötigen frostfreie, helle Winterquartiere (insbesondere Kübelpflanzen). Vor dem Einräumen trockener halten und kühl, aber hell überwintern.

Mediterrane Pflanzensamen bei SAFLAX kaufen

Ob Einsteiger-Set oder spezielle Raritäten – bei SAFLAX findest du sorgfältig zusammengestellte mediterrane Samen mit klaren Anleitungen. So entsteht Schritt für Schritt dein eigener Mittelmeer-Look im Beet, im Topf oder auf der Fensterbank.

Häufige Fragen zu mediterranen Pflanzensamen

Welche mediterranen Arten sind für Einsteiger geeignet?

Lavendel, Thymian, Oregano und Salbei gelten als unkompliziert und gedeihen gut in sonnigen, durchlässigen Lagen.

Wann ist die beste Aussaatzeit?

Viele Arten werden ab Spätwinter/Frühjahr im Warmen vorgezogen; ab frostfreiem Frühjahr ist die Direktsaat im Freien möglich.

Welches Substrat ist geeignet?

Durchlässige, eher magere Mischungen mit mineralischen Anteilen (z. B. Sand, Lavagranulat) beugen Staunässe vor.

Wie oft sollte ich gießen?

Gleichmäßig, aber moderat. Mediterrane Pflanzen kommen besser mit kurzen Trockenphasen zurecht als mit Staunässe.

Welche Arten sind winterhart?

Je nach Region und Sorte: Thymian, Oregano und Salbei sind oft robust; Rosmarin und Lavendel benötigen in rauen Lagen Winterschutz.

Geeignet für Balkon & Kübel?

Ja. Achte auf ausreichend große Töpfe, Drainageschicht und einen vollsonnigen Standort.